Freitag im Rückblick: Verbreitet frühsommerliche +23 Grad in NRW

Der Frühling oder noch besser: Der Frühsommer ist bei Temperaturen bis 23 Grad in Nordrhein Westfalen angekommen. Der Freitag war der wärmste Tag in Nordrhein Westfalen bisher in diesem Jahr. Selbst in Lagen um 400 Meter kletterte das Quecksilber auf 20 Grad und mehr .Deutlich kühler blieb es nur auf dem Kahlen Asten. Die Luft war jedoch nicht mehr ganz so trocken wie am Tag zuvor, aus diesem Grund bildeten sich im Eifelumfeld lockere Quellwolken, noch etwas weiter südlicher im Schwarzwald bildeten sich in etwas feuchterer Luft, die von einem Tief über dem zentralen Mittelmeer einfloss, sogar kurze Schauer. In weiten Teilen von NRW war es aber strahlend sonnig und früh-/vorsommerlich warm. So kletterte das Quecksilber in Rheine, Münster, Gütersloh, Düsseldorf, Mönchengladbach, Köln und Nörvenich auf warme 23 Grad, in Kalkar, Paderborn, Essen, Dortmund, Bad Lippspringe und Ahaus wurden 22 Grad gemessen, in Lüdenscheid und Meinerzhagen 21 Grad, in Siegen 17 Grad und auf dem Kahlen Asten 15 Grad.